Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln des Datenschutzgesetzes.
Auf dieser Website werden personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Aufwand erhoben.
In dieser Erklärung erhalten Sie einen Überblick darüber, wie wir diesen
Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben,
genutzt und verarbeitet werden.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen vollzogen, um
personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen. Ein vollumfänglicher
Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist in internetbasierten
Datenübertragungen nicht zu gewährleisten.
Für die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist:
Teamschule Drensteinfurt
Sendenhorster Straße 13-15
48317 Drensteinfurt
Tel: 02538-993480
Fax: 02538-9934820
Email: teamschule@drensteinfurt.info
Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG/MDStV):
Stadt Drensteinfurt
Datenschutzbeauftragte:
Silvia Panick, FB 2
Landsbergplatz 7
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508-995-158
Telefax: 02508-995-658
email: stadt@drensteinfurt.de
Zugriffsdaten
Die Website unserer Homepage liegt pyhsikalisch auf dem Server des Providers „Strato“. Die Datenschutzerklärung unseres Providers finden Sie unter diesem Link.
(Dieser Erklärung sind auch Teile der hier abgebildeten Datenschutzerklärung entnommen.)
In Anlehnung dazu nennen wir Ihnen hier die Server-Log-Files, die beim Browsen automatisch übermittelt werden:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Der Provider äußert ein berechtigtes Interesse, die Daten aus Gründen technischer Sicherheit und insbesondere zu Abwehr von Angriffsversuchen auf den Webserver zu verarbeiten.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine
Informationseinheiten, mit deren Hilfe Ihr Browser eindeutig
identifiziert werden kann und in denen weitere Informationen wie
Benutzereinstellungen abgelegt werden können. Die meisten
Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Durch Cookies wird die
Benutzerfreundlichkeit erhöht. Sie können Ihren Browser jedoch
jederzeit so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer
gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues
Cookie erhalten.
KEINE Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website nutzt KEINE Plugins von Social-Media: Wir sind weder in Facebook eingebunden, noch können Nutzer Buttons mit „Gefällt mir“, „Teilen“, etc. bedienen.
KEIN Newsletter
Auch einen Newsletter suchen Sie auf unserer Schulhomepage vergeblich. So wird auch keine Email-Adresse von Ihnen in diesem Zusammenhang gespeichert.
Rechte des Nutzers, Auskunft, Berichtigung und Löschung
Als Nutzer erhalten Sie auf Antrag Ihrerseits selbstverständlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Allgemeine Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt
worden. Sollte etwas unverständlich sein oder sollten Sie bestimmte
Hinweise vermissen, lassen Sie uns dies bitten wissen. Wir freuen uns,
mit Ihnen gemeinsam zu lernen!
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung Ihrer Daten haben, dann wenden Sie sich an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.